Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Gummibonbons hergestellt werden, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden die Zutaten besprochen, die in die Herstellung der süßen Leckereien einfließen, die Sie so sehr lieben. Wir behandeln Gummibärchen mit Zuckerüberzug, Starburst-Bonbons und Glukosesirup. Aber was ist mit funktionellen Inhaltsstoffen? Und wie werden sie hinzugefügt? Hoffentlich fühlen Sie sich am Ende dieses Artikels besser informiert.
Gelatine
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Gummibonbons hergestellt werden, sollten Sie sich dieses Video ansehen. Es zeigt, wie Gelatine aus tierischen Nebenprodukten gewonnen und anschließend zu einer geleeartigen Substanz verarbeitet wird. Die FDA hat Richtlinien für die Beschaffung und Verarbeitung von Gelatine veröffentlicht, um jegliches BSE-Risiko zu vermeiden. Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Gelatine bei der Herstellung von Gummibonbons verwendet wird.
Der Prozess beginnt mit der Bewertung der Rohstoffe. Die Rohstoffe werden auf eine Vielzahl von Eigenschaften getestet, darunter die Viskosität des Öls, der pH-Wert der Flüssigkeit und die Partikelgröße des Feststoffs. Sobald die Zutaten auf diese Eigenschaften überprüft wurden, wird das Unternehmen feststellen, ob die Zutaten eine hochwertige Süßigkeit ergeben. Der Vorgang wird dann wiederholt, bis die Zutaten perfekt glatt und frei von Fehlern sind.
Zuckerüberzogene Gummibonbons
Das Verfahren zur Herstellung von mit Zucker überzogenen Gummibonbons umfasst die Verwendung einer Reihe von Verfahren. Der erste Schritt ist die Bewertung der eingehenden Rohstoffe. Sobald alle Zutaten sortiert sind, werden sie in einem Qualitätskontrolllabor getestet, um festzustellen, ob sie die gewünschte Qualität haben. Geprüft werden sensorische Eigenschaften wie Farbe, Geruch und Geschmack sowie die Partikelgröße und Viskosität von Ölen und Feststoffen. Hersteller verlassen sich auf diese Tests, um leckere Bonbons herzustellen.
Die mit Zucker überzogene Schicht 12 des Gummibonbons besteht aus Gelatine, die dann gepresst wird, um eine kaubare Textur zu erzeugen. Wenn das Gummibärchen getrocknet ist, sollte der Wassergehalt im Gummibonbon zwischen sieben und elf Prozent liegen. Der Herstellungsprozess von mit Zucker überzogenen Gummibonbons ist daher hocheffizient und damit ein wirksames Instrument zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen.
Starburst-Bonbons
Starburst-Bonbons sind im Allgemeinen süß. Allerdings wurde 2002 eine neue Sorte, Sour Fruit Chews, eingeführt. Weitere Variationen folgten in den folgenden Jahren. Im Jahr 2003 führte Mars Australia ein Starburst Squirt-Produkt mit einem Gelee-Flüssigkeitskern ein. Im Jahr 2006 veröffentlichte das Unternehmen eine limitierte Auflage von Starburst namens Juicy Burst. 2013 brachte das Unternehmen auch Starburst Fruity Slushies auf den Markt.
Um Starburst-Bonbons herzustellen, wird Zucker in Wasser aufgelöst und der Sirup wird gekocht, bis er 110 °C erreicht. Der Sirup wird dann mit anderen Zutaten, einschließlich Konservierungsmitteln, gekocht. Sie können auch sehen, wie die Starburst-Süßwaren hergestellt werden, indem Sie an einer Werksbesichtigung teilnehmen. Sie erfahren, wie die Süßigkeiten hergestellt werden, und entdecken, was zur Herstellung einer der beliebtesten Süßigkeiten der Welt gehört.
Glucosesirup
Glukosesirup ist ein gängiger kommerzieller Süßstoff, der aus Mais oder anderen stärkehaltigen Lebensmitteln gewonnen wird und einen geringen Nährwert hat. Es dient in erster Linie zur Erhöhung der Süße handelsüblicher Süßwaren und ist günstig in der Herstellung. Trotz der günstigen Kosten hat Glukosesirup jedoch viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Es ist eine hochkonzentrierte Zuckerquelle und ein Esslöffel davon enthält 62 Kalorien und 17 Gramm Kohlenhydrate, was ihn fast viermal so kalorienreich macht wie Haushaltszucker.
Glukosesirup ist einer der Hauptbestandteile von Gummibärchen. Um diese Süßigkeiten herzustellen, müssen Hersteller ihre Rohstoffe sorgfältig auswählen. In dieser Phase werden die Zutaten hinsichtlich ihrer sensorischen Eigenschaften wie Farbe, Geruch und Geschmack bewertet. Der Qualitätskontrollprozess umfasst auch die Prüfung der Partikelgröße und Viskosität von Feststoffen und Ölen. Darüber hinaus müssen die Textur und die Formulierungsbestandteile geändert werden, um kalorienarme Gummis herzustellen.
Gummiartiges Arabisch
Traditionell werden Gummibonbons in Fabriken aus Gummi Arabicum hergestellt. Einige Länder stellen sie jedoch aus anderen Zutaten her. Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Süßigkeiten. Einer ist ihre Konsistenz. Gummi Arabicum wird aus einer Pflanze hergestellt, die Gummi produziert. Ein weiterer ist ihr Geschmack. Ein typisches Gummibonbon ist ziemlich süß und klebrig. Sie sind auch allgemein als Pastillen bekannt. Zusätzlich zu ihrer Textur können gummiartige arabische Süßigkeiten auch aus anderen Zutaten hergestellt werden.
Gummi arabicum ist ein Naturprodukt, das viele Verwendungsmöglichkeiten hat. Es wurde von den Pharaonen als Klebstoff und als Schmerzmittel verwendet. Der Akazien-Senegal-Baum ist die Hauptquelle dieses Gummis. Dieser Gummi wächst im „African Gum Belt“ von Somalia bis Senegal. Es kommt auch in Teilen Afrikas südlich des Äquators vor, einschließlich West- und Ostsudan.