Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie sich fragen, wie Bärengummis hergestellt werden, finden Sie hier einen Überblick über den Produktionsprozess. Es beginnt mit der Herstellung von Gelatine, Öl und Schimmelpilzen. Anschließend wird der Brei mit Maisstärke vermischt, damit die Gummibärchen nicht an den Formen haften bleiben. Maisstärke ist ein hervorragendes Trennmittel, das dafür sorgt, dass sich die Gummibärchen leicht lösen lassen. Nachdem die Mischung in die Formen gegossen wurde, werden die Gummibärchen bei 65 Grad gelagert. Nach den 24 Stunden werden die Gummis aus den Formen entfernt.
Gelatine
Der Produktionsprozess von Gummibärchen beginnt mit der Herstellung einer Aufschlämmung, die dann mit Maisstärke vermischt wird. Die Maisstärke verhindert, dass die Gummibärchen an der Form haften bleiben. Die Aufschlämmung wird dann 24 Stunden lang bei 65 Grad gelagert. Schließlich wird es aus den Formen entfernt. Nach diesem Vorgang müssen die Gummibärchen luftdicht verpackt und bei niedriger Temperatur aufbewahrt werden.
Sobald diese Zutaten zusammengemischt sind, mischen Lebensmitteltechnologen und Chemiker sie, um dem Gummibonbon den perfekten Geschmack zu verleihen. Gelatine ist eine weitere Zutat, die für den Produktionsprozess von Bärengummis benötigt wird. Gelatine wird aus tierischen Knochen und Geweben gewonnen. Mit Wasser vermischt bildet Gelatine eine gelartige Substanz. Wenn diese Aufschlämmung gekocht wird, wird sie zu einem zähen Gummibärchen.
Öl
Es gibt viele Möglichkeiten, Gummibärchen herzustellen. Aber wie erstellt man sie? Am besten stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Rohstoffe von hoher Qualität sind. Dazu müssen Sie Qualitätskontrollen in einem Labor durchführen. Die Prüfung umfasst die Bestimmung von Farbe, Textur, Aussehen, Geschmack, pH-Wert und Partikelgröße. Sie müssen die genauen Spezifikationen Ihrer Rohstoffe ermitteln und sicherstellen, dass sie zu Ihrem gewünschten Endprodukt passen.
Während des Herstellungsprozesses müssen die Inhaltsstoffe von Gummibärchen verschiedene Passagen durchlaufen. Diese Passagen können durch verschiedene Substanzen, wie zum Beispiel Gummibärchen, verstopft werden. Glücklicherweise kann dieses Problem gelöst werden, indem der Durchgang freigegeben wird, damit die Zutaten frei fließen können. Wenn die Maschine jedoch zu langsam läuft, erreichen die Zutaten möglicherweise nicht ihren gewünschten Ort.
Formen
Eine gute Fabrik zur Herstellung von Gummibärchen hat Formen. Diese Formen bestehen typischerweise aus Silikon und sind sehr flexibel. Sobald die Bären mit Gummipaste gefüllt sind, werden sie auf einen Stärkebock gedreht und geschrubbt. Von dort gelangen sie auf einem Förderband in das nächste Segment der Produktionslinie. Ein ordnungsgemäßer Entformungsprozess ist entscheidend, um eine Beschädigung der Gummibärchen zu vermeiden.
Zusätzlich zu den Formen selbst verfügt eine Fabrik über eine Vielzahl von Maschinen zum Formen von Süßigkeiten. Dazu gehören Bären-Gummiformen, geometrische Formen, Unterwasser-Sammlung, Dinosaurier-Gummiformen und Mini-Donut-Formen. Die Formen sind ofen-, mikrowellen-, gefrier- und spülmaschinenfest. Gummibärchen können mit Wackelpudding oder Fruchtsnacks zubereitet werden. Eine Fabrik kann die Gummibärchenformen sogar als Zubehör für die Produktionslinie kaufen.
Becher
Der Herstellungsprozess für Gummibärchen beginnt mit einer Aufschlämmung, die auf 65 °F gekühlt wird. Nachdem die Süßigkeit 24 bis 26 Stunden lang in die Formen gesetzt wurde, wird sie herausgenommen und zum Trocknen in einen großen Trommeltumbler gegeben. Um eine Vielzahl von Gummibärchen in Bärenform herzustellen, müssen bei der Herstellung von Süßigkeiten Zutaten aus alten und neuen Maschinen gemischt werden.
Zuerst werden die Zutaten gemischt. Zucker, Maissirup und Gelatine werden gemischt, bis eine weiche, gummiartige Substanz entsteht. Ein Aromastoff wie Zitronensäure oder Fruchtsaftkonzentrat wird hinzugefügt. Die Flüssigkeit wird dann gekocht, um eine Aufschlämmung zu bilden. Anschließend werden die Gummibärchen an die Verpackungslinie übergeben. Nach dem letzten Prozess werden sie verpackt und versendet. Einige Unternehmen stellen auch gesündere Sorten her.
Riegels Original Gummibonbons in Bärenform
Die Gummibärchen von Riegel sind Gelatinebonbons mit Fruchtgeschmack. Sie sind ein klassisches Konfekt und ihre Geschichte reicht bis in die späten 1960er Jahre zurück. Bevor diese Bonbons in Bärenform populär wurden, waren sie als Weingummi bekannt. Aber das Gummibärchen war nur der Anfang. Riegel kreierte auch andere bärenförmige Bonbons wie Eisbären.
Die ursprünglichen Gummibären des Unternehmens wurden von europäischen Zirkusbären inspiriert und waren viel größer als die heutigen Goldbären. Die Bären waren sehr beliebt, und das Unternehmen hatte eine Fabrik mit 400 Mitarbeitern, die täglich zehn Tonnen Süßigkeiten produzierte. Der Name Haribo leitet sich von den Anfangsbuchstaben des Nachnamens des Gründers, Hans, ab.
Erwachsene Gummibärchen-Shots
Sie haben vielleicht schon von Gummibärchen-Shots für Erwachsene gehört, aber wissen Sie, wo sie hergestellt werden? Erwachsene Gummibärchen werden in einer Manufaktur hergestellt und schmecken genauso wie die Gummibonbons. Sie werden mit zuckerfreiem Alkohol hergestellt, was sie ketofreundlich und kohlenhydratarm macht. Diese Getränke sorgen für ein lustiges Silvestergetränk und sind eine gute Wahl für diejenigen, die nicht zu viel Alkohol trinken möchten.
Das erste Gummibonbon für Erwachsene war 1981 Jelly Belly, aber Haribo brachte sie ein Jahr später in die USA. Haribo produzierte seine Süßigkeiten in Deutschland und begann 1982 hier mit dem Verkauf. Einige Jahre später folgten andere Unternehmen, darunter Albanese und Brach's. Gummibärchen sind köstlich und haben eine lange Geschichte in der amerikanischen Kultur.